Schweizerische Kalibrierstelle SCS 0067 > zur Zeit pausiert

Ergänzend zur Fertigung von Lehren be­treibt die ISATOOL AG einen Kalibrierdienst im Sinne der Norm EN ISO/IEC 17025 für die Mess­grösse Länge.

Die erste Akkreditierung der Ka­librierstelle (SCS 0067) erfolgte am 14. August 1995 gemäss der Verordnung des Bundesra­tes über das schweizerische Akkreditier­ungssystem.

Ziel der Kalibrierstelle ist es, das Kosten-Nutzen-Verhältnis auf die Bedürfnisse des Kunden abzustimmen.

Um genau das gewährleisten zu können, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, das diesjährige Audit aufzuschieben und die SCS-Akkreditierung zu unterbrechen. Die in den letzten Jahren stark angestiegenen direkten und indirekten Auditkosten sind für uns aktuell wirtschaftlich, ohne dass es Preiserhöhungen unserer Kalibrierdienstleistungen zur Folge gehabt hätte, nicht tragbar. Dienstleistungskosten für unser Handwerk in die Höhe zu treiben, entspricht jedoch nicht unserer Philosophie,

Daher müssen wir Sie darüber informieren, dass wir ab dem 1. August 2025 vorübergehend keine SCS-Zertifikate mehr ausstellen können.

Optional können wir Ihnen anstelle von SCS-Zertifikaten bei uns Prüfprotokolle ausstellen, dessen Messungen gemäss unseren Kalibrieranweisungen wie für SCS-Kalibrierungen erfolgen.

Ebenso unterhalten wir weiterhin unverändert das Managementsystem nach EN ISO IEC 17025.

Sobald sich die Wirtschaftslage wieder beruhigt hat, werden wir das Audit nachholen und mit unserem Labor die SCS-Kalibrierung voraussichtlich in ein paar Monaten erneut aufnehmen.